• Gemüse
  • Herzhaft
  • Vegetarisch

Sandwichtorte - Brottorte Rezept: Torte mal anders!

Wer sagt denn, dass Torte immer süß sein muss: Diese Brottorte lockt mit drei knackfrischen, herzhaften Schichten aus Frischkäse und fein geschnittenem Gemüse und Kräutern. Und damit alles schön einfach geschichtet werden kann, kommt Toastbrot dazu.

Zubereitung 120 min
Kochzeit 90 min
LOW
Schwierigkeit gering

Sandwichtorte: Genuss-Tipps & clevere Resteverwertung

Tipp

Wer die Sandwichtorte nicht vegetarisch essen möchte, kann z.B. auch Garnelen, geräucherten Lachs oder gekochte Eier zwischenschichten oder obenauf dekorieren. Auch Kochschinken oder Käsescheiben lassen sich zu den Cremes kombinieren.

 

Das Beste für Reste

Aus den übrig gebliebenen Toasträndern lassen sich Croutons herstellen. Dafür die Brotstücke würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne goldig rösten. Nach Belieben etwas zerdrückten Knoblauch oder Kräuter hinzufügen. Zu Salat servieren.

 

Übrig gebliebene Sandwichtorte auf einen Teller geben und mit Toppits® FrischhaltefolieToppits® Öko FrischhaltefolieToppits® Recycling Alufolie oder Toppits® Alufolie bedecken. Die vegetarische Torte hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Zutaten

1 Portionen
  • 600 g
    Frischkäse
  • 250 g
    Magertopfen
  • 125 g
    Rucola
  • 1 Pr.
    Salz
  • 1 Pr.
    Pfeffer
  • 1 Stk.
    Knoblauchzehe
  • 100 g
    Fetakäse
  • 3 Stk.
    Karotten
  • 2 Stk.
    Schalotten
  • 1/2 Stk.
    Zitrone
  • 1/2 Bund
    Petersilie
  • 2 Stk.
    Paprika
  • 2 Bund
    Schnittlauch
  • 1/2 Stk.
    rote Peperoni (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1000 g
    Toastbrot (Vollkorn oder Weizen, nach Belieben)
  • Dekoration nach Belieben: 1 Handvoll Radieschen, 1 Handvoll Cherrytomaten, 5-10 Gurkenscheiben

Zubereitung

  • 1
    Frischkäse und Magertopfen in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Salzen, pfeffern und beiseitestellen.
  • 2
    Die halbe Zitrone pressen. Rucola waschen und trocknen und in ein hohes Gefäß geben. Knoblauchzehe pressen und zusammen mit 1 TL Zitronensaft zum Rucola geben. Feta grob gebröselt und 50 g Frischkäsecreme hinzufügen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Anschließend weitere 100 g Frischkäsecreme mit einem Löffel unterrühren und beiseitestellen.
  • 3
    Karotten schälen und fein raspeln. Schalotten sehr fein würfeln. Ein halbes Bund Petersilie hacken. 150 g Frischkäsecreme hinzufügen, alles vermengen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  • 4
    Paprika fein würfeln. Nach Belieben ein paar Würfel für die Deko aufbewahren. Ein halbes Bund Schnittlauch und eine halbe Peperoni fein hacken. Zusammen mit 150 g Frischkäsecreme vermengen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls beiseitestellen.
  • 5
    Eine Springform rundherum mit Toppits® Frischhaltefolie oder Toppits® Öko Frischhaltefolie auslegen, die Folie darf gern über den Rand stehen. Toastscheiben entrinden, also den Rand dünn wegschneiden. Den Boden der Springform vollständig mit einer Schicht Toastscheiben auslegen. Dafür die Scheiben entsprechend zurechtschneiden und schön dicht aneinanderlegen.
  • 6
    Die erste Brotschicht vollständig mit Rucolacreme bedecken, glatt streichen und mit einer Schicht Toast belegen. Die Karottencreme daraufgeben, glatt streichen und erneut eine Schicht Toastscheiben auflegen. Diesmal die Paprikacreme daraufgeben und eine letzte abschließende Schicht Brot schön dicht darauflegen. Überstehende Frischhaltefolie auf die Brottorte klappen, mit einem Teller beschweren und mindestens 2 Stunden kaltstellen (Die Torte kann auch am Vortag gemacht und kaltgestellt werden). Die restliche Frischkäsecreme bis zur Weiterverwendung ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
  • 7
    Frischhaltefolie über der Sandwichtorte zur Seite klappen. Die Springform auf einen Servierteller oder ein passendes Brett stürzen, öffnen und die Frischhaltefolie entfernen. Die Brottorte mit der restlichen Frischkäsecreme obenauf und seitlich einstreichen und schön glatt streichen. Nach Belieben drumherum mit Schnittlauchhalmen dekorieren. Obenauf z.B. mit Cherrytomaten, Gurkenscheiben, Radieschen oder Paprikawürfeln belegen.

Empfohlene Produkte


Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Kohl einfrieren: So bleibt er knackig & frisch! | Toppits®

Kohl richtig einfrieren – Schritt-für-Schritt Anleitung. ✓ Grünkohl, Weißkohl & mehr. ✓ Tipps zur Vorbereitung & Haltbarkeit. » Mehr erfahren!
Frische Kohlblätter werden in einem Topf mit Wasser auf blauem Untergrund blanchiert.

Vegetarische Rote Beete Burger Patties | Toppits®

Vegetarische Rote Beete Burger Patties? Leicht gemacht mit unserem einfachen Rezept mit Quinoa und Ricotta. » Mehr erfahren!

Pilze einfrieren: So geht's! Tipps & Tricks | Toppits®

Pilze richtig einfrieren für lange Haltbarkeit. ✓ Champignons, Pfifferlinge & Co. vorbereiten & auftauen. ✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps. » Mehr erfahren!
Gegarte Champignons in einem Toppits SafeLoc Beutel, daneben einzelne Pilzstücke.