Bohnen: Einfach einfrieren und lange genießen

Bohnen einfrieren

So geht's richtig!

Einfrieren  


Im Sommer und Frühherbst haben Busch- oder Stangenbohnen Saison und können dann im eigenen Garten geerntet oder aus heimischer Ernte gekauft werden. Und auch wer im Restjahr mal sehr günstig oder sehr reichlich grüne Bohnen gekauft hat, kann sie einfach einfrieren und so ihre Haltbarkeit verlängern.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              




Müssen grüne Bohnen vor dem Einfrieren blanchiert werden? Wie lange sind eingefrorene Bohnen haltbar? Gibt es etwas, das besonders beachtet werden muss? Wir erklären Schritt für Schritt, wie das Einfrieren gelingt.


Was du zum Einfrieren von Bohnen brauchst:

Toppits® Gefrierbeutel 3 L

Toppits® Power-Klemmen
- Schneidebrett, Messer
- Sieb

- Schale, evt. Eiswürfel

- Topf, Schaumlöffel oder Sieb, Küchenpapie
- Etwas Salz (je nach Bohnen-Menge)
- und natürlich Bohnen


Bohnen einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt:

Frische Bohnen clever einfrieren

Wer Bohnen einfrieren möchte, sollte zu jungen, zarten Exemplaren greifen. Diese Bohnen behalten nach dem Einfrieren ihre knackige Struktur und überzeugen auch nach dem Auftauen noch mit gutem Biss. Ideal für schnelle Gerichte aus der Pfanne oder dem Kochtopf.

Bohnen richtig vorbereiten

Vor dem Einfrieren empfiehlt es sich, die Bohnen gründlich zu waschen, die Enden zu entfernen und sie je nach Wunsch in kleinere Stücke zu schneiden. Blanchiere die Bohnen anschließend kurz, damit sie ihre satte grüne Farbe und ihren Geschmack bewahren. So hast du immer perfekt vorbereitete Bohnen im Gefrierschrank.

Mit Salz für bessere Konsistenz

Um zu verhindern, dass die Bohnen nach dem Auftauen weich werden, hilft ein einfacher Trick: Die blanchierten Bohnen leicht salzen und kurz ruhen lassen. Das Salz entzieht überschüssige Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass die Bohnen auch nach dem Einfrieren angenehm knackig bleiben.

Gefrorene Bohnen direkt verwenden

Du musst gefrorene Bohnen nicht extra auftauen. Gib sie einfach direkt aus dem Gefrierfach in die heiße Pfanne oder in den Topf. So sparst du Zeit und hast im Handumdrehen frisches Gemüse für deine Mahlzeiten.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

SafeLoc® Ruck-Zuck Beutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Ruck-Zuck Beutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Toppits Safeloc Ruck-Zuck 20x 1L Verpackungsvorderseite

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

Spülmaschinen-geeignet & wiederverwendbar: Toppits® Zipper®

Die Spülmaschinen-geeignet Zipper® Beutel von Toppits®: Wiederverwendbares Allround-Talent in der Küche und im Alltag. Vielseitig, reißfest, dicht & nachhaltig!
Vorderseite der Verpackung Toppits Zipper Beutel 1L

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Feta-Kürbis-Pfanne: Einfach & Lecker! | Toppits®

Schnell, herzhaft und einfach lecker: Probiere die Feta-Kürbis-Pfanne mit Hokkaido – perfekt für den Herbst und ideal für dein nächstes Pfannengericht.

Gekochte Nudeln einfrieren: Tipps & Tricks | Toppits®

Gekochte Nudeln richtig einfrieren & lange haltbar machen? ✓ So geht's einfach! ✓ Vermeide Matsch & Lebensmittelverschwendung. » Mehr erfahren!

Hasselback Kartoffeln Rezept: Knusprig & Einfach | Toppits®

Original Hasselback Kartoffeln Rezept für den Ofen! ✓ Knusprig & lecker ✓ Einfache Zubereitung mit Toppits® Alufolie. » Jetzt das Rezept entdecken und genießen!