Schritt-für-Schritt-Anleitung für optimale Frische

Faschiertes einfrieren leicht gemacht 

Tipps für Frische & Haltbarkeit

Einfrieren


Auch Faschiertes lässt sich einfrieren und so länger haltbar machen. Wie das richtige Einfrieren gelingt und wie lange eingefrorenes Faschiertes haltbar ist, verrät unser Tipp.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Faschiertes einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt

Spaghetti Bolognese, Fleischbällchen, Braten, Pfannengerichte oder Aufläufe – Faschiertes gehört für viele von uns zur leckeren Alltagsküche. Darum darf Faschiertes in einer gut gefüllten Gefriertruhe natürlich nicht fehlen.

Frische zählt: Faschiertes direkt einfrieren

Faschiertes sollte möglichst frisch eingefroren werden – am besten direkt nach dem Einkauf. So bleibt die Qualität erhalten und die Bildung von Keimen wird verhindert. Achte darauf, das Fleisch nicht erst Tage im Kühlschrank zu lagern, sondern sofort portioniert und luftdicht verpackt einzufrieren.

Clever portionieren und flach drücken

Teile das Faschiertes in kleine Portionen, zum Beispiel à 250 g, und drücke sie im Gefrierbeutel flach. Das spart Platz im Gefrierfach und erleichtert ein schnelles Auftauen. Toppits® SafeLoc® Beutel eignen sich dafür besonders gut, da sie auslaufsicher und gefrierfest sind.

So bleibt Faschiertes lange haltbar

Im Tiefkühler hält sich Faschiertes bei –18 °C etwa 30 Tage. Wichtig ist, es luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Gefrierbeutel mit Zippverschluss sind ideal, da sie sicher schließen und das Fleisch vor Austrocknung schützen. Beschrifte das Paket mit Datum und Inhalt!

Auftauen – aber sicher!

Auftauen solltest du Faschiertes immer im Kühlschrank – so bleibt es hygienisch und frisch. Lass das Fleisch nie bei Raumtemperatur liegen, da sich sonst Keime schnell vermehren. Alternativ kannst du es auch direkt in der Pfanne garen, wenn es schnell gehen muss.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

Verschlussclips für Gefrierbeutel | Toppits® Power-Klemmen

Gefrierbeutel richtig verschließen? Entdecke Toppits® Power-Klemmen & praktische Tipps gegen Gefrierbrand. » Mehr erfahren!

SafeLoc® Gefrierbeutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Vorderseite der Verpackung Toppits SafeLoc Beutel 1L

Eiskugelbeutel – runde Eiswürfel selber machen | Toppits®

Toppits® Eiskugelbeutel: Perfekt für runde Eiswürfel! ✓ Einfach befüllen & entnehmen. ✓ 35% aufbereitete Reststoffe » Jetzt entdecken!
Vorderseite der Verpackung der Toppits Eiskugelbeutel

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Hähnchenschenkel im Bratschlauch: Rezept & Tipps | Toppits®

Saftige Hähnchenschenkel im Bratschlauch zubereiten? ✓ Einfaches Rezept mit Ratatouille Gemüse. ✓ Garantiert knusprig & lecker! » Jetzt entdecken!

Nudeln mit Fleisch & Süßkartoffel-Pesto – Rezept | Toppits®

Schnelles Nudelgericht mit Fleisch gesucht? ✓ Einfaches Rezept mit Rindfleisch & Süßkartoffelpesto. ✓ Resteverwertung leicht gemacht! » Mehr erfahren!

Grillfleisch einfrieren: Anleitung & Tipps | Toppits®

Grillfleisch richtig einfrieren? ✓ Anleitung für rohes & gegrilltes Fleisch ✓ Haltbarkeit ✓ Tipps & Tricks ✓ Vermeidung von Gefrierbrand » Mehr!
Gegrillte Fleischspieße mit Paprika und Zwiebeln liegen auf einem Teller, ausgelegt mit Toppits Alufolie.