Eier clever aufbewahren statt verschwenden

Eier einfrieren

so bleiben Eigelb & Eiweiß lange frisch

Einfrieren  


Kuchen- und Keksbäckerinnen und -bäcker kennen die Situation bestimmt: Der Kuchen ist im Ofen und ein Eiweiß oder Eigelb ist noch übrig. Statt es wegzuwerfen, kann es eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.

 

teile den tipp mit freunden:

                                              



Was du zum Einfrieren von Eiern brauchst:

- Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel 1 L oder Toppits® SafeLoc® Mini

- Schüssel

- Gabel oder Schneebesen

- und natürlich Eier


Eier einfrieren – so geht’s Schritt für Schritt:


Eier einfrieren – aber richtig

Manchmal bleibt beim Backen oder Kochen Eiweiß oder Eigelb übrig, und dann stellt sich die Frage: Wie verwendest du es am besten? Einfrieren ist eine praktische Lösung, um die Eier länger haltbar zu machen. Doch Eier lassen sich nicht in jedem Zustand einfrieren – es gibt ein paar wichtige Tipps, auf die man achten sollte.

Welche Eier lassen sich einfrieren?

Rohe Eier in der Schale oder gekochte Eier sollten nicht eingefroren werden, da sie beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren und ungenießbar werden können. Allerdings lässt sich Eiweiß (Eiklar) und Eigelb problemlos einfrieren. Du kannst sogar komplette rohe Eier ohne Schale einfrieren, indem du sie vorher aufschlägst.

So bereitest du Eier zum Einfrieren vor

Um Eier einzufrieren, schlage das Eiweiß oder Eigelb auf und gib es in einen Toppits® SafeLoc® Gefrierbeutel. Auch komplette Eier kannst du verquirlen und dann als Eimasse einfrieren. Wichtig ist, auf dem Beutel zu vermerken, wie viele Eier sich darin befinden. Danach drückst du die Luft aus dem Beutel, verschließt ihn und kannst ihn ins Gefrierfach legen.

Wie lange sind eingefrorene Eier haltbar?

Eingefrorene Eier sind im Gefrierfach bis zu 8 Monate haltbar. Eiweiß bleibt sogar bis zu 10 Monate frisch. Um sie zu verwenden, taust du die Eier einfach im Kühlschrank auf und nutzt sie wie frische Eier, zum Beispiel für Kuchen, Kekse oder Rührei.


Nie wieder Lebensmittel vergessen mit der Toppits® Foodsaver App!

Mit der Toppits® Foodsaver App behältst du den Überblick über dein Gefriergut.

 

Einfach den Frische-Code auf den Toppits® Gefrierbeuteln scannen und alles in der App speichern.

So weißt du immer, was im Gefrierschrank ist – auch unterwegs.

Das spart Zeit, Geld und verhindert Lebensmittelverschwendung.

Smartphone auf Gefrierbeutel mit Frischecode auf blauem Hintergrund

Diese Produkte könnten dich auch interessieren

SafeLoc® Ruck-Zuck Beutel – Schutz vor Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® SafeLoc® Ruck-Zuck Beutel: Sicher & praktisch einfrieren. ✓ Reißfest ✓ Wiederverschließbar ✓ Unter Verwendung von 35% aufbereiteten Reststoffen hergestellt. Jetzt entdecken! » Mehr erfahren!
Toppits Safeloc Ruck-Zuck 20x 1L Verpackungsvorderseite

Gefrierbeutel: So vermeidest Du Gefrierbrand | Toppits®

Toppits® Gefrierbeutel schützen zuverlässig vor Gefrierbrand. Ideal zum Einfrieren von Obst, Gemüse, Fleisch & Brot. » Mehr erfahren!
Toppits, Freezing Bag, Freezer Bags Relaunch Austria, 2024, Packshot AT, GS1

Spülmaschinen-geeignet & wiederverwendbar: Toppits® Zipper®

Die Spülmaschinen-geeignet Zipper® Beutel von Toppits®: Wiederverwendbares Allround-Talent in der Küche und im Alltag. Vielseitig, reißfest, dicht & nachhaltig!
Vorderseite der Verpackung Toppits Zipper Beutel 1L

Diese Rezepte & Tipps könnten dich auch interessieren

Gekochte Nudeln einfrieren: Tipps & Tricks | Toppits®

Gekochte Nudeln richtig einfrieren & lange haltbar machen? ✓ So geht's einfach! ✓ Vermeide Matsch & Lebensmittelverschwendung. » Mehr erfahren!

Feta-Kürbis-Pfanne: Einfach & Lecker! | Toppits®

Schnell, herzhaft und einfach lecker: Probiere die Feta-Kürbis-Pfanne mit Hokkaido – perfekt für den Herbst und ideal für dein nächstes Pfannengericht.

Gefrierbrand: Ursachen & Vermeidung | Toppits®

Was ist Gefrierbrand? Wir erklären die Ursachen und wie man ihn vermeidet ✓ Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln » Jetzt Gefrierbrand verhindern!
Hände legen rohes Hähnchenfleisch von einem Holzbrett in einen Toppits SafeLoc Gefrierbeutel auf einer gelben Oberfläche