2. Einfrieren:
Verpacke die vorbereitete Ananas in die Toppits® SafeLoc® Ruck-Zuck Beutel. Schließe den Beutel bis auf eine kleine Öffnung und drücke die verbliebene Luft vorsichtig heraus. Dann den SafeLoc® Verschluss vollständig zudrücken und den Beutel in das Tiefkühlfach legen. Die Ananas ist bis zu zwölf Monate im Tiefkühlfach haltbar.
3. Auftauen:
Möchtest du die eingefrorenen Fruchtstücke wieder auftauen, gibst du sie vorzugsweise über Nacht in den Kühlschrank, damit du die Ananas am nächsten Tag im gewohnten, weichen Zustand weiterverarbeiten kannst.
Die eingefrorene Ananas bleibt im Tiefkühlfach bis zu einem Jahr frisch und saftig. Der nächste Sommer kann also kommen und du bist bereits perfekt darauf vorbereitet – unsere Toppits® Foodsaver App erinnert dich daran, sobald die Ananas aus ihrem Winterschlaf geholt und aufgetaut und weiterverarbeitet werden sollte.
Tipp: Hast du schon einmal gegrillte Ananas probiert? Für all jene, die etwas Abwechslung in der Grillsaison möchten: einfach die Frucht vor dem Einfrieren in Scheiben statt Stücke schneiden, nach dem Auftauen mit Olivenöl einpinseln und ab damit auf den Grill! Anschließend mit Honig beträufeln und genießen.
Ananas ist nicht die einzige Frucht, die sich problemlos einfrieren lässt. Auf unserer Website findest du unter anderem Tipps für das haltbar machen von Zwetschken oder Bananen oder Ribisel. Weitere Einfrier-Tipps erhälst du auch in unserem Einfrier ABC.