Startseite > Rezepte > Rhabarberkuchen mit Streuseln
print

Rhabarberkuchen mit Streuseln

Die Rhabarbersaison ist eröffnet

Der Rhabarberkuchen ist ein absoluter Liebling. Er ist schnell und einfach zubereitet und macht durch seinen süß-säuerlichen Geschmack richtig etwas her. Was gibt es besseres als einen frischen Rhabarberkuchen mit knusprigen Streuseln?

Zutaten

Für 12 Portionen
500  g Rhabarber (frisch oder ca. 425 g tiefgefrorener Rhabarber, siehe Tipp)
250  g Zucker
350  g Mehl
2  TL Backpulver
200  g Butter oder Margarine
2   Eier Größe M
30  g Haferflocken (kernig)
1  Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
60 Min
Schwierigkeitsgrad

Vorgeschlagene Produkte

Zubereitung

Schritt 1

Von 500 g Rhabarber die Blätter, harte Enden und trockene Stellen entfernen. Die Rhabarberstangen waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Entstehen dabei Fäden, diese der Länge nach abziehen und so entfernen.

Schritt 2

Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Eine Springform mit Toppits Backpapier auslegen.

Schritt 3

250 g Zucker, 350 g Mehl und 2 TL Backpulver mischen.

Schritt 4

200 g Butter oder Margarine bei geringer Hitze in einem ausreichend großen Topf schmelzen. Vom Herd nehmen. Zucker-Mehlgemisch dazugeben und mit einer Gabel einrühren, sodass Streusel entstehen. Etwa ein Drittel der Streusel abnehmen und beiseite stellen.

Schritt 5

Unter den restlichen Streuselteig im Topf mit dem elektrischen Handmixer 2 Eier rühren. Den Teig in die Springform geben und verteilen.

Schritt 6

30 g Haferflocken auf den Teigboden streuen. Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen. Die zuvor beiseite gestellten Streusel auf dem Rhabarber verteilen und den Rhabarberkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Tipp: Der Rhabarberkuchen kann auch hervorragend mit gefrorenem Rhabarber gebacken werden. Dafür einfach die Backzeit um 5 Minuten verlängern. Wie man Rhabarber richtig einfriert, erklären wir hier.

Verwandte Rezepte

Franzbrötchen 28.01.2021

Ein leckeres Plundergebäck mit Zimt und Zucker, das in Hamburg jedes Kind kennt

Wer kennt und liebt es nicht, köstlich feines Nussgebäck.

Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht: die Zubereitung von Sushi. Ausprobieren lohnt sich!