Startseite > Rezepte > Heidelbeer-Scones mit Zitronenglasur
print

Heidelbeer-Scones mit Zitronenglasur

Ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck mit fruchtigem Akzent

Scones sind für ihre besondere Konsistenz bekannt, die sich durch die Einarbeitung kalter Butter in den Teig ergibt. Foodbloggerin CookingCatrin verrät, wie sie dem traditionellen Gebäck einen fruchtigen Touch verleiht.

Zutaten

Für 16 Portionen
250  g Mehl
70  g Zucker
   Zesten einer frischen Zitrone
1  Pck. Backpulver
120  g kalte Butter
120  ml Schlagobers
1   Ei (Größe L)
   Mark einer Vanilleschote
180  g frische Heidelbeeren
   Etwas Milch zum Bestreichen
   Für die Zitronenglasur:
120  g Staubzucker
   Saft einer großen Zitrone
Zubereitung
40 min
Schwierigkeitsgrad

Vorgeschlagene Produkte

Zubereitung

1. Schritt

250g Mehl mit 70g Zucker, Zitronenzesten, 1 Pck. Backpulver, 120g gewürfelter kalter Butter, 120ml Schlagobers, einem Ei und Mark einer Vanilleschote in der Küchenmaschine zügig zu einem glatten Teig kneten.

2. Schritt

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kurz durchkneten und 180g Heidelbeeren vorsichtig einkneten. Anschließend den Teig in zwei Kugeln teilen und jeweils rund und 2 cm dick ausrollen. Nun den Teig jeweils achteln (entspricht kleinen Tortenstücken).

3. Schritt

Die kleinen Scones auf zwei mit Toppits® Backpapier belegte Backbleche legen und mit Milch bestreichen. Die Heidelbeer-Scones im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Heißluft für 20 Minuten backen.

4. Schritt

Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Zuckerglasur verfeinern. Dafür 120g Staubzucker mit dem Zitronensaft einer Zitrone glattrühren und die Scones damit verzieren.

Gebackene Heidelbeer-Scones serviert auf dem Teller

Das Beste für Reste

Scones können mit Toppits® Frischhaltefolie oder Alufolie bedeckt frischgehalten werden, um so am Tag später bereit zum Vernaschen zu bleiben (auch gerne mal zum Frühstück). Die Scones können warm und kalt verzehrt werden – beides schmeckt.

Verwandte Rezepte

Selfmade Granola 25.09.2019

Wie du leckeres Granola ganz einfach selber machen kannst.

Wir erfinden den englischen Dessertklassiker neu: Einfach den Biskuit durch zerbröselte Kekse ersetzen und mit Creme, Gelee und Birnen zu einem leckeren Trifle schichten!

Wieder einmal zu viele Kartoffeln gekauft? Daraus lassen sich ganz einfach leckere Gnocchi zubereiten!