Ringstr. 99, D-32427 Minden
Herbstbrot von Food Bloggerin CookingCatrin
Leicht und saftig - so muss Germteig sein. Wir verzichten auf zu viel Zucker und machen dafür unser eigenes Apfelmus, welches für den süß-säuerlichen Geschmack sorgt. Ob zum Nachmittagskaffe als Kuchen oder als Herbstbrot zum Frühstück – einfach köstlich.
Vorgeschlagene Produkte
Optimal haftend, einfach abzureißen – und zu 70% aus nachwachsenden Rohstoffen
Schritt 1
Für das Apfelmus: Die Äpfel waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. 100ml Apfelsaft in einem großen Topf mit 2 EL Zucker, ¼ TL Zimt und dem Mark einer Vanilleschote zum Kochen bringen. Die Apfelstücke hinzugeben und für 15-20 Minuten weich köcheln lassen.
Schritt 2
230ml Milch lauwarm erwärmen.
Schritt 3
Milch, 2 Päckchen Trockengerm, 750g Mehl, 200g des selbstgemachten Apfelmus, 2 Eigelb und 3 EL brauner Zucker zu einem Germteig verkneten.
Schritt 4
In einer Schüssel, mit Toppits® Öko Frischhaltefolie abgedeckt, an einem warmen Ort für rund eine Stunde aufgehen lassen. Tipp: Germteig-Sauna: Bei 40 °C Heißluft im Ofen aufgehen lassen.
Schritt 5
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund 1 cm dick ausrollen. Mit dem selbstgemachten Apfelmus bestreichen (alternativ mit 500g gekauftem Apfelmus), 2EL Zucker und 1 TL Zimt darauf verteilen. In rund 5 cm breite Streifen schneiden, einrollen und die Schnecken in einer gebutterten Kranzform mit der offenen Seite nach oben anreihen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Heißluft für 40 Minuten backen.
Tipp
Dazu passt Most- oder Vanillesauce.
Verwandte Rezepte